In der Diskussion um die digitale Transformation steht aktuell das Schreckbild der grossflächigen Freisetzung menschlicher Arbeitsleistung durch (intelligente) Maschinen im Vordergrund (Substitution). Für die Bewältigung der anstehenden Veränderungen ist dagegen das Zusammenwirken von (intelligenten) Maschinen und Menschen zentral (Augmentation). Bei der Arbeit im SCIL Innovationskreis 2018 standen die folgenden Entwicklungsstrategien bzw. Augmentationsstrategien im Vordergrund: Step in, Step up, Build the steps, Step aside, Step narrow.


Augmentationssstrategien als Optionenraum für die Personalentwicklung (Bildquelle: SCIL, nach Davenport &Kirby 2016)

Augmentationssstrategien als Optionenraum für die Personalentwicklung (Bildquelle: SCIL, nach Davenport &Kirby 2016)

Ein Beitrag im Magazin wirtschaft+weiterbildung zum Thema “Augmentation”, in dem zentrale Ergebnisse des Innovationskreises dargestellt werden, findet sich hier.